Niesen, verstopfte oder laufende Nase; bei schweren Verläufen Nebenhöhlenentzündungen.
Augen
Juckreiz, Rötung, Tränenfluss, Trockenheit
Hals & Atemwege
Reizhusten, Kratzen im Hals
Haut: Juckreiz, Rötungen, Ekzeme.
1. April 2025
Lesezeit: ca. 2 Minuten
Der Frühling bringt Farben und Duft – und für viele zugleich Niesen, juckende Augen und eine laufende Nase. Pollenallergien (Heuschnupfen) sind weit verbreitet und können den Alltag spürbar beeinträchtigen. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Sie stärkt die Abwehrkräfte, bringt Yin und Yang ins Gleichgewicht und fördert den freien Qi-Fluss, damit Beschwerden nachhaltig abklingen.
Akupunktur reguliert den Qi-Fluss, harmonisiert Yin/Yang und kann Symptome wie Niesen, Juckreiz, verstopfte Nase spürbar lindern. Viele Patient:innen berichten auch von besserem Schlaf und mehr Energie während der Pollenzeit.
Leicht verdauliche, frische Kost unterstützt den Qi-Fluss. Reduzieren Sie Scharfes, sehr Fettiges, Alkohol und stark Verarbeitetes. Gemüse, Obst und ausreichend Flüssigkeit fördern das innere Gleichgewicht.
Individuelle TCM-Kräuterrezepturen können „Hitze klären“, „Feuchtigkeit transformieren“ und das Abwehr-Qi (Wei-Qi) stabilisieren. Die Auswahl erfolgt stets personalisert nach Diagnose.
Dieser erste Schritt ist eine persönliche Erstberatung, in der wir uns ganz Ihnen widmen. Es ist ein unverbindliches Gespräch, das Ihnen Klarheit über die Möglichkeiten der TCM für Ihre Gesundheit verschafft. Buchen Sie jetzt einfach Ihren Termin in Zürich oder Horgen.